Energieeffiziente Herstellung von Pulverkaffee
→ IST-Situation: Die heiße Abluft aus der Sprühtrocknungsanlage entweicht ungenutzt an die Umgebung mit der Aufgabe die Abwärme aus der Abluft nutzbar zu machen.
→ Aufgabenstellung: Modifikation des Prokuktionsprozesses damit die Abwärme aus der Abluft genutzt werden kann.
→ Vorgehensweise: Test verschiedener Wärmetauscher auf ihre Eignung für die Abluft. Die Abluft ist mit Kaffeepulver beladen, das zu einer Verkrustung des Wärmetauschers führt. Planung einer modifizierter Anlage mit einem geeignetem Wärmetauscher.
→ Ergebnis: Durch den Umbau der Trocknungsanlage kann der Gasverbrauch um ca. 25% reduziert werden.
0%
Einsparung beim Gasverbrauch